Die Spuren des Winters beseitigen

So bringen Freizeitgärtner ihr grünes Reich in Frühjahrsstimmung

Die Spuren des Winters beseitigen Zoom

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Passionierte Freizeitgärtner wissen genau, dass dieses geflügelte Wort seine Berechtigung hat. Denn bevor die ganze Familie wieder die Zeit im Freiluftwohnzimmer genießen kann, warten dort noch so einige Aufgaben, die zu erledigen sind. Schließlich haben die Wintermonate ihre sichtbaren Spuren hinterlassen. Ohne Frühjahrsputz im Garten geht es daher nicht. Mit den richtigen Tipps und passenden Geräten können es sich Hausbesitzer dabei einfach machen.

 

Jetzt ist Zeit für einen frischen Schnitt

Das Ende der Frostperiode ist auch der richtige Zeitpunkt für den Hecken- und Gehölzschnitt. Der Rückschnitt fördert das Wachstum von Bäumen und Sträuchern. Die einzige Ausnahme sind Frühblüher, sie sollten erst nach ihrer Blütezeit geschnitten werden. Dabei muss die Arbeit nicht mühsam sein: So bietet STIHL beispielweise mit dem akkubetriebenen Gehölzschneider GTA 26 einen vielseitig einsetzbaren Helfer beim Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern. Und für längere Heckenabschnitten sind akkubetriebene Heckenscheren sehr praktisch. Sie sind schnittstark, leise und kabellos, so dass der Freizeitgärtner nicht in seinem Bewegungsradius eingeschränkt wird.

 

Großreinemachen von der Terrasse bis zu den Beeten

Schmutz, der sich in den vergangenen Monaten auf der Terrasse sowie auf den Gartenwegen angesammelt hat, kann man einfach und schnell mit einem Hochdruckreiniger wie dem kompakten Modell RE 90 von STIHL zu Leibe rücken. Auch Gartentisch und -stühle erstrahlen anschließend wie neu mit dem Nass- und Trockensauger SE 33. Wenn Wege und Terrasse gesäubert sind, kommen die Rasenfläche und Blumenbeete an die Reihe: Hier sollte man Laub und Pflanzenreste zusammenharken und aufsammeln, damit Pflanzen und Rasen wieder kräftig wachsen können. Neben herumgewehtem Laub hat sich unter Hecken, in Beeten und ringsherum um Bäume in den vergangenen Monaten auch so einiges an Wildwuchs gebildet. Dieser lässt sich mit einem Freischneider zeitsparend entfernen. Akku-Modelle wie etwa die Motorsense FSA 57 von STIHL erledigen auch diese Aufgabe geräuscharm. Fast alle Akku Geräte von STIHL werden in Tirol produziert. So arbeitet man nicht nur leise, sondern auch mit österreichischer Qualität.

 

Downloads
zur Presseinformation

Bildmaterial:
  • Download Originalfoto (.png)180 x 120 px, 54.37 kB
    Bildunterschrift:

    Für das Arbeiten an Hecken eignen sich Heckenscheren mit Akkuantrieb.

  • Download Originalfoto (.png)180 x 120 px, 55.46 kB
    Bildunterschrift:

    Dem Wildwuchs rund um Bäume oder unter Hecken kann der Freizeitgärtner im Frühjahr mit einer Akku-Sense zu Leibe rücken.

  • Download Originalfoto (.png)180 x 120 px, 52.56 kB
    Bildunterschrift:

    Mit einem Kaltwasser-Hochdruckreiniger lassen sich die Spuren des Winters an der Terrasse im Handumdrehen beseitigen.

Alle Bilder anzeigen
  • Download Originalfoto (.png)180 x 120 px, 54.37 kB
    Bildunterschrift:

    Für das Arbeiten an Hecken eignen sich Heckenscheren mit Akkuantrieb.

  • Download Originalfoto (.png)180 x 120 px, 55.46 kB
    Bildunterschrift:

    Dem Wildwuchs rund um Bäume oder unter Hecken kann der Freizeitgärtner im Frühjahr mit einer Akku-Sense zu Leibe rücken.

  • Download Originalfoto (.png)180 x 120 px, 52.56 kB
    Bildunterschrift:

    Mit einem Kaltwasser-Hochdruckreiniger lassen sich die Spuren des Winters an der Terrasse im Handumdrehen beseitigen.

  • Download Originalfoto (.png)180 x 120 px, 46.48 kB
    Bildunterschrift:

    Mit dem kompakten Nass- und Trockensauger sind die Reinigungsarbeiten im Haus, Keller oder im Auto mühelos erledigt.